Im letzten Teil der RMP®-Reihe werden die restlichen Lebensmotive1 nach Steven Reiss beschrieben. Das Eros-Motiv kann auf Wunsch in der Business-Version des Profils durch das Motiv Schönheit ersetzt werden.

Beziehungen
Das Beziehungsmotiv beschreibt, wie stark Menschen den Kontakt und die Nähe zu anderen Menschen suchen oder meiden.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Beziehungen ist ein aktives Sozialleben sehr bedeutsam. Viele sind üblicherweise stark in das Sozialleben der Umgebung, in der sie leben, eingebunden. Sie wollen immer wissen, wo gerade etwas stattfindet. Manche wollen an allen Aktivitäten teilnehmen und fühlen sich verletzt, wenn sie aus einer Aktivität ausgeschlossen werden. Manche fühlen sich in Gesellschaft anderer richtiggehend energetisch aufgeladen.
Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Beziehungen legen weniger Wert auf ein geselliges Sozialleben als die meisten anderen Menschen. Jeder Mensch mag es selbstverständlich gerne, Kontakt mit anderen Menschen zu haben. Doch Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Beziehungen brauchen immer wieder Zeit mit sich alleine, fernab von anderen, um zu regenerieren.
Familie
Das Streben nach Familie verdeutlicht, wie stark der Wunsch nach eigenen Kindern ausgeprägt ist und wie man den Umgang mit eigenen Kindern gestaltet.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Familie sind familienorientiert. Selbstverständlich sorgen sich nahezu alle Menschen um ihre Familie, aber Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Familie stellen ihre Familie an die erste Stelle und organisieren ihr Leben und ihre Zeitpläne so, dass sie möglichst viel Zeit mit der Familie verbringen können.
Manche Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Familie möchten keine Kinder haben. Und es ist unwahrscheinlich, dass diese ihre Meinung dazu ändern. Andere wiederum wollen gerne Kinder haben, erleben aber das Zusammensein mit diesen als nicht so freudvoll oder haben sogar Schwierigkeiten, eine enge Bindung mit ihnen einzugehen. Die täglichen Aufgaben erscheinen ihnen im Zusammenleben mit Kindern als eher mühsam, vielleicht auch als langweilig, und sie fühlen sich wie angekettet.
Status
Das Lebensmotiv Status drückt sich im Wunsch nach Prestige in der sozialen Hierarchie aus.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Status bedeuten Ansehen und Geltung viel. Viele sind von Ruhm und Popularität angetan. Es könnte sein, dass Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Status von prominenten Personen beeindruckt sind, oder es ihnen viel bedeutet, Mitglied in einem angesagten Club zu sein. Auch Reichtum beeindruckt viele. Dementsprechend ist Geld ein wichtiger Motivationsfaktor.
Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Status sind bescheiden und bodenständig. Sie halten nichts von elitärem Denken, Vornehmtuerei und Wichtigtuerei, denn diese Eigenschaften stehen im Widerspruch zu der inneren Überzeugung und dem Glauben an soziale Gleichheit. Viele verhalten sich eher leger, zwanglos und locker.
Rache
Beim Streben nach Rache steht der Wunsch zu gewinnen dem Bedürfnis nach Harmonie gegenüber.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Rache haben Kampfgeist, sie revanchieren sich, wenn andere sie beleidigt haben. Wenn Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Rache beleidigt wurden, ist es ihnen ein Anliegen, Vergeltung zu suchen. Das Lebensmotiv Rache kann auf vielfältige Weise ausgelebt werden. Manche sind stark wettbewerbsorientiert und neigen dazu, sich mit anderen zu vergleichen und haben das Bedürfnis, besser zu sein.
Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Rache bevorzugen es, Konflikte zu vermeiden. Viele versuchen eher, einen gemeinsamen Nenner zu finden und Kompromisse einzugehen. Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Rache könnte man als Friedensstifter bezeichnen. Üblicherweise sind sie gut darin, Menschen in schwierigen Verhandlungssituationen zu vernünftigen Beschlüssen zu verhelfen. Manchen gelingt es gut, Menschen nach Unstimmigkeiten oder nach einem Wettstreit oder auch nach durchaus heftigen Auseinandersetzungen wieder zusammenzubringen.
Eros
Das Motiv Eros steht für das Streben nach Lust und Sexualität.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Eros schätzen Romantik und Erotik, Sinnlichkeit und Schönheit mehr als andere Menschen. Natürlich schätzt jeder Mensch Romantik, doch Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Eros sind aufmerksamer als andere für schöne Menschen, romantische Situationen und erotische Signale.
Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Eros empfinden Romantik und Erotik, Sinnlichkeit und Schönheit als weniger wichtig als andere Menschen. Natürlich schätzt jeder Mensch Romantik, doch Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Eros legen weniger Wert als die meisten Menschen darauf, wie attraktiv sie für andere erscheinen und beschäftigen sich dementsprechend weniger mit Erotik oder Schönheit.
Essen
Das Essensmotiv fragt nach der Bedeutung, die Essen und Genuss für jemanden hat.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Essen lieben es zu essen und haben dementsprechend auch einen großen Appetit. Sie sind für eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln zu begeistern. Sie essen gerne und ohne zu zögern probieren sie neue Speisen aus anderen Kulturen und Ländern aus. Sie haben ihren Geschmacks- und Geruchssinn kultiviert.
Für Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Essen ist Essen weniger bedeutsam und dementsprechend genießen sie es auch nicht in dem Ausmaß, wie andere Menschen das tun. Wäre Essen nicht eine biologische Notwendigkeit, würden manche sogar darauf verzichten. Viele mögen es nicht, mit Speisen und Geschmack zu experimentieren. Manche interessieren sich auch nicht für das Kochen und die Zubereitung von Nahrung.
Körperliche Aktivität
Das Motiv Körperliche Aktivität beschreibt, wie bedeutend Bewegung für die eigene Lebenszufriedenheit ist.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Körperliche Aktivität lieben die Bewegung, physische Anstrengung und Aktivitäten, die Muskelkraft erfordern. Selbstverständlich bewegt sich jeder Mensch gerne, aber Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Körperliche Aktivität empfinden dabei weitaus mehr Freude als andere Menschen.
Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Körperliche Aktivität bevorzugen eher einen «sitzenden Lebensstil». Manche werden zu «Coach-Potatoes».Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Körperliche Aktivität werden sich auf einem Arbeitsplatz wohlfühlen, der wenig bis keine körperliche Bewegung voraussetzt.
Ruhe
Das Motiv Ruhe drückt das Streben nach einem angstfreien und emotional stabilen Leben aus.
Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Ruhe haben eine hohe Empfindsamkeit gegenüber Gefahren, Risiken oder Schmerzen. Sie erleben häufig Angst oder Stress. Viele würden sich selbst als eher nervöse oder sogar überempfindliche Person beschreiben. Üblicherweise haben sie Probleme damit, gut mit Stress umzugehen. Dementsprechend bevorzugen sie auch ein möglichst stressfreies Umfeld und Aktivitäten mit geringem Stresslevel.
Viele Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Ruhe gelten als mutige, ruhige und entspannte Zeitgenossinnen und -genossen. Viele lassen sich nicht schnell aus der Ruhe bringen. Stress oder Angst erleben die meisten kaum. Wenn sie unter Druck stehen, bewahren die meisten einen kühlen Kopf und bleiben auch dann souverän, wenn die Dinge schieflaufen. Manche ergreifen in Situationen, in denen anderen der Atem wegbleibt, eher die Initiative.
1:Handbuch The Reiss Motivation Profile®
Zusammenfassung
Diese Vorteile bietet die Arbeit mit dem Reiss Motivation Profile® für Sie:
- Sie lernen sich und andere besser kennen
- Sichtbarmachung und Verständnis Ihrer inneren Antreiber
- Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Motivation

Die Anwendung und vor allem der Nutzen des RMP® ist in der Berufswelt sehr vielfältig. Insbesondere in folgenden Kontexten bietet das ReissMotivation Profile® eine echte Bereicherung:
- Führung und Führungskräfteentwicklung
- Teamzusammensetzung und Teamentwicklung
- Projektarbeiten
- Coaching
- Recruiting und Talentmanagement
Sehr gerne können wir im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Zur Terminplanung oder einer Kontaktaufnahme geht es hier.