Mache mit uns deine Coaching-Ausbildung zielführend zum eidg. Fachausweis als:
betriebliche*r Mentor*in / EFA Nutze deine Chance und gestalte deine Zukunft! Kai-Uwe Schmidt & Susanna
Home > Blog
Der Blog zum Thema Führung und Unternehmenskultur
Führung auf Distanz hat jetzt aufgrund der Corona-Krise einen besonders wichtigen Stellenwert gewonnen. Das persönliche Gespräch vor Ort ist die Ausnahme. Deshalb ist ein klarer Führungsstil wichtig. Die Führungskraft muss besonders effektiv planen und kommunizieren.
Die Herausforderungen bedürfen Regeln, um erfolgreich zu führen. Um Frustrationen und Missverständnisse für Mitarbeitende und sich selbst zu vermeiden, braucht es u.a.:
✔︎ eine funktionierende Infrastruktur
✔︎ regelmässiges Feedback und Motivation
✔︎ regelmässige Kommunikation
✔︎ (trotzdem) persönliche Meetings für eine gesunde Vertrauensbasis
✔︎ die Würdigung von Erfolgen
betriebliche*r Mentor*in / EFA Nutze deine Chance und gestalte deine Zukunft! Kai-Uwe Schmidt & Susanna
Erfolg und Karriere hängen eng mit unserer Beziehung zu Macht zusammen. Erfolg in diesem Sinne
Nach intensiver Vorbereitung konnte ich im September die nötigen Unterlagen zur unabhängigen Personenzertifizierung “wertorientierter systemischer
▶️ Gute Führungskräfte führen sich selbst. Das heißt unter anderem, sie müssen wissen was ihre Stärken
Die Ideen, Erfahrungen, Fähigkeiten und der Beitrag aller Mitarbeitenden erzeugen letztendlich den Output für jede
Hinter jedem Wunsch nach einer Veränderung bzw. Entwicklung steckt unbewusst die Absicht, einen Wert zu vermehren.
Diese Grundregeln werden jedem Piloten im Laufe seiner Ausbildung beigebracht. Wenn also während eines Fluges
Führung heisst, anderen den Rahmen zur Verfügung zu stellen, innerhalb dessen sie ihre Verantwortung für
Führung auf Distanz hat jetzt aufgrund der Corona-Krise einen besonders wichtigen Stellenwert gewonnen. Das persönliche
Der Manager plant und budgetiert, er organisiert und besetzt Stellen und er ist Controller und
Jeder Mensch ist heutzutage in verschiedenen Teams unterwegs – sei es als Teamleader oder Teammitglied:
Der Ansatz im klassischen Coaching ist meist auf der Ebene der Kompetenzen oder des Verhaltens
Im letzten Teil der RMP®-Reihe werden die restlichen Lebensmotive1 nach Steven Reiss beschrieben. Das Eros-Motiv
Der erste Blogbeitrag gab einen Einblick darüber, wie die individuellen Motive Einfluss auf unsere Persönlichkeit
«Es macht keinen Sinn zu versuchen, eine andere Person zu motivieren, indem man an
Erfolg und Karriere hängen eng mit unserer Beziehung zu Macht zusammen. Erfolg in diesem Sinne
Nach intensiver Vorbereitung konnte ich im September die nötigen Unterlagen zur unabhängigen Personenzertifizierung “wertorientierter systemischer
▶️ Gute Führungskräfte führen sich selbst. Das heißt unter anderem, sie müssen wissen was ihre Stärken
Die Ideen, Erfahrungen, Fähigkeiten und der Beitrag aller Mitarbeitenden erzeugen letztendlich den Output für jede
Hinter jedem Wunsch nach einer Veränderung bzw. Entwicklung steckt unbewusst die Absicht, einen Wert zu vermehren.
Diese Grundregeln werden jedem Piloten im Laufe seiner Ausbildung beigebracht. Wenn also während eines Fluges